Auf der Suche nach schwarzen Schwänen: [die "unknown unknowns" identifizieren]

Aus Sicht strategischer Denker ist nichts furchteinflößender als ein „schwarzer Schwan“: ein höchst unwahrscheinliches Ereignis, das dennoch eintritt. Wie lassen sich solche „unknown unknowns“ identifizieren, wie in Planungen mit einbeziehen? Sind Staaten oder Organisationen hinreichend auf Überrasc...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Babst, Stefanie (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 2014
Em: Internationale Politik
Ano: 2014, Volume: 69, Número: 2, Páginas: 88-91
Outras palavras-chave:B Conflito internacional
B Política interna
B Eskalation
B Segurança coletiva
B Antecipação
B Gestão de crise
B Problema
B Nato
B Conflito
B Conflito político
B Fator de risco
B Terra
Descrição
Resumo:Aus Sicht strategischer Denker ist nichts furchteinflößender als ein „schwarzer Schwan“: ein höchst unwahrscheinliches Ereignis, das dennoch eintritt. Wie lassen sich solche „unknown unknowns“ identifizieren, wie in Planungen mit einbeziehen? Sind Staaten oder Organisationen hinreichend auf Überraschungen vorbereitet? Auftakt einer neuen IP-Reihe. (IP)
ISSN:1430-175X
Obras secundárias:In: Internationale Politik