RT Article T1 Anfänge Der Soteriologischen Deutung Des Todes Jesu (Mk. x. 45 und Lk. XXII. 27) JF New Testament studies VO 19 IS 1 SP 38 OP 64 A1 Roloff, Jürgen 1930-2004 LA German PB Cambridge Univ. Press YR 1972 UL https://www.ixtheo.de/Record/1640534547 AB Die traditionsgeschichtliche Betrachtungsweise hat entscheidend dazu beigetragen, jenen großen theologischen Verstehensprozeß aufzuhellen, in dessen Verlauf die älteste Christenheit das Sterben Jesu als heilsmächtiges Geschehen zu deuten gelernt hat. Sie vermochte nämlich zu zeigen, daßsich innerhalb der älteren Schichten des Neuen Testamentes verschiedene Ansätze zu einer Interpretation des Kreuzes finden, die ihren Sitz in verschiedenen Traditionskreisen haben und erst relativ spät miteinander verbunden worden sind. K1 Bibel : Markusevangelium : 10,45 K1 Bibel : Lukasevangelium : 22,27 DO 10.1017/S0028688500003350