Die Entkirchlichung des Körpers: ein religionssoziologischer Blick

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat die kirchliche Autorität immer mehr die Kontrolle und Steuerung der Körper der Katholikinnen und Katholiken verloren. Wird sich der Graben zwischen kirchenoffizieller Lehre und Praxis der Gläubigen und damit die Entkirchlichung ihres Körpers schließen lassen oder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ebertz, Michael N. 1953- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Herder GmbH 2014
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Jahr: 2014, Heft: 2, Seiten: 11-15
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Differenz / Christ / Sexualethik / Praxis / Körper
IxTheo Notationen:CB Christliche Existenz; Spiritualität
KDB Katholische Kirche
NCF Sexualethik
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat die kirchliche Autorität immer mehr die Kontrolle und Steuerung der Körper der Katholikinnen und Katholiken verloren. Wird sich der Graben zwischen kirchenoffizieller Lehre und Praxis der Gläubigen und damit die Entkirchlichung ihres Körpers schließen lassen oder wird er sich noch weiter vertiefen?
Enthält:In: Herder-Korrespondenz / Spezial