Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes vom 1. August 1997 (Vf. 6-VII-96, Vf. 17-VII-96 u. Vf. 1-VII-97) zur Frage der Anbringung von Kreuzen in bayerischen Volksschulen

Klagen gegen Art. 7 Abs. 3 Satz 3 BayEUG und gegen Art. 7 Abs. 3 BayEUG insgesamt. Ergebnis: Die Popularklagen sind unbegründet, Art. 7 Abs. 3 BayEUG ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Aus: NJW 50 (1997), 3157-3162

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Schöningh 1997
En: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Año: 1997, Volumen: 166, Número: 2, Páginas: 581-597
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bayern, Verfassungsgerichtshof / Cruz escolar / Jurisprudencia / Geschichte 1997
Clasificaciones IxTheo:KBB Región germanoparlante
S Derecho eclesiástico
SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Derecho escolar
B Cruz escolar
B Kruzifixurteil
B Fuente
B Jurisprudencia
Descripción
Sumario:Klagen gegen Art. 7 Abs. 3 Satz 3 BayEUG und gegen Art. 7 Abs. 3 BayEUG insgesamt. Ergebnis: Die Popularklagen sind unbegründet, Art. 7 Abs. 3 BayEUG ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Aus: NJW 50 (1997), 3157-3162
ISSN:0003-9160
Obras secundarias:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht