Gemeinsame Verantwortung der Kirchen für den Religionsunterricht: Möglichkeiten der Kooperation

Trotz signifikanter Unterschiede im Vergleich jüngster Verlautbarungen der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz zum konfessionellen Religionsunterricht plädieren beide Kirchen für eine intensivere Praxis des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts, der zukünf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schlüter, Richard 1943- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Aschendorff 1999
Dans: Theologie und Glaube
Année: 1999, Volume: 89, Numéro: 1, Pages: 95-108
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Germany / Religious instruction / Catholic church / Protestant Church / Ecumene
Classifications IxTheo:KDB Église catholique romaine
KDD Église protestante
KDJ Œcuménisme
RF Pédagogie religieuse
SB Droit canonique
SD Droit ecclésial protestant
Sujets non-standardisés:B Protestant Church
B Religious instruction
B Catholic church
B Germany
Description
Résumé:Trotz signifikanter Unterschiede im Vergleich jüngster Verlautbarungen der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Deutschen Bischofskonferenz zum konfessionellen Religionsunterricht plädieren beide Kirchen für eine intensivere Praxis des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts, der zukünftig verstärkt in gemeinsamer Verantwortung der Kirchen durchgeführt werden könnte. Der Verfasser stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der EKD und der DBK in der Sicht des konfessionellen Religionsunterrichts dar. TR
ISSN:0049-366X
Contient:In: Theologie und Glaube