Franziskanische Neuausrichtung: zur Lage der Kirche in Spanien

Spanien ist schon lange kein katholischer Sonderfall der Moderne mehr. Kirchenbindung und religiöse Praxis lassen nach, auf die Politik hat die Kirche kaum noch Einfluss. Die Bischöfe bemühen sich, die Impulse aus Franziskus’ Pontifikat umzusetzen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Delgado, Mariano 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2018
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2018, Band: 72, Heft: 4, Seiten: 29-32
normierte Schlagwort(-folgen):B Spanien / Katholische Kirche / Judentum / Katalanismus / Jugend
IxTheo Notationen:BH Judentum
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
CG Christentum und Politik
CH Christentum und Gesellschaft
KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KBH Iberische Halbinsel
KDB Katholische Kirche
Beschreibung
Zusammenfassung:Spanien ist schon lange kein katholischer Sonderfall der Moderne mehr. Kirchenbindung und religiöse Praxis lassen nach, auf die Politik hat die Kirche kaum noch Einfluss. Die Bischöfe bemühen sich, die Impulse aus Franziskus’ Pontifikat umzusetzen.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz