I told you so: Syria, Oslo and the Al-Aqsa Intifada

Das syrische Verhältnis zu den Palästinensern und ihrer Führung werde durch drei Faktoren bestimmt, so der Autor: den ideologischen Bindungen zwischen Palästinensern und Syrern, den innenpolitischen Notwendigkeiten des Asad-Regimes sowie dessen Bestreben, eine regionale Führungsrolle (und damit auch...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hemmer, Christopher (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Inglês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Blackwell 2003
Em: Middle East policy
Ano: 2003, Volume: 10, Número: 3, Páginas: 121-135
Outras palavras-chave:B Negociações de paz
B Syrien
B Crise
B Autoavaliação
B Posição política
B Política regional
B Desenvolvimento regional
B Política interna
B Liderança
B Palestinos
B Questão da Palestina
B Politischer Islam
B Processo político
B Política externa
B Comportamento
Descrição
Resumo:Das syrische Verhältnis zu den Palästinensern und ihrer Führung werde durch drei Faktoren bestimmt, so der Autor: den ideologischen Bindungen zwischen Palästinensern und Syrern, den innenpolitischen Notwendigkeiten des Asad-Regimes sowie dessen Bestreben, eine regionale Führungsrolle (und damit auch eine Führungsrolle bei der Lösung des Palästinaproblems) zu spielen. Aus der syrischen Interessenlage sei zu verstehen, dass Damaskus den Oslo-Friedensprozess immer abgelehnt und sein Scheitern begrüßt habe. Der Autor analysiert darüber hinaus die außenpolitische Positionierung Syriens gegenüber den USA vor, während und nach dem US-Angriff auf den Irak. (DÜI-Sbd)
ISSN:1061-1924
Obras secundárias:In: Middle East policy