Die sogenannte "Kanon- oder Ptahotepformel": Anmerkungen zu Tradition und Kontext einer markanten Wendung

Die Exegese von Koh 3.14 hat immer wieder zu Spekulationen über Herkunft und Entwicklung der Wendung , nichts hinzufügen - nichts wegnehmen" geführt. Darüber, dass die Anfänge dieser Wendung im Alten Orient zu suchen sind, besteht weilgehende Einigkeit. Diskussionen sind in jüngster Zelt allerd...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Vonach, Andreas 1969- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Österreichisches Katholisches Bibelwerk 1997
Em: Protokolle zur Bibel
Ano: 1997, Volume: 6, Número: 2, Páginas: 73-80
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Bibel. Kohelet 3,14 / Bibel. Deuteronomium 4,2 / Bibel. Deuteronomium 13,1 / Bibel. Jesus Sirach 18,5-6 / Bibel. Jesus Sirach 42,21 / Bibel. Offenbarung des Johannes 22,18-19
B Bibel. Altes Testament / Cânon
B Bibel. Altes Testament / Crítica da tradição
Classificações IxTheo:HB Antigo Testamento
Outras palavras-chave:B Cânon
B Bibel. Deuteronomium 4,2
B Bibel. Deuteronomium 13,1
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Die Exegese von Koh 3.14 hat immer wieder zu Spekulationen über Herkunft und Entwicklung der Wendung , nichts hinzufügen - nichts wegnehmen" geführt. Darüber, dass die Anfänge dieser Wendung im Alten Orient zu suchen sind, besteht weilgehende Einigkeit. Diskussionen sind in jüngster Zelt allerdings darüber entstanden, ob dabei direkte Abhängigkeiten einzelner Texte voneinander festgemacht werden können, ob eine lineare Entwicklungslinie dieser Formel auszumachen ist, oder ob man die Vorkommen der Formel in einige klar umrissene Anwendungsbereiche einteilen kann. Eine genauere Betrachtung der Vorkommen zeigt jedoch, dass jedes einzelne zunächst vom jeweiligen eigenen Konlext her beurteilt werden muss, und erst in einem zweiten Schritt Nuancenvergleiche mit anderen Vorkommen angestellt werden können.
ISSN:1996-0042
Obras secundárias:In: Protokolle zur Bibel