RT Article T1 Syria: Islam, Arab nationalism and the military JF Middle East policy VO 8 IS 4 SP 110 OP 127 A1 Talhami, Ghada Hashem LA English PB Blackwell YR 2001 UL https://www.ixtheo.de/Record/1643173006 AB Wie die Autorin darlegt, unterscheidet sich die Bewegung der syrischen Muslimbrüder von anderen islamischen Bewegungen in der Region durch die Konkurrenz mit anderen ideologischen Bewegungen, wie dem arabischen Nationalismus, aber auch durch die Rolle des Militärs in Staat und Gesellschaft. Ferner nahmen die syrischen Muslimbrüder bis zur Machtergreifung der Baath 1963 an den Parlamentswahlen teil, was von vornherein eine gewisse politische Kompromissbereitschaft implizierte. Der islamistische Aufstand gegen das Asad-Regime und seine brutale Zerschlagung seitens des Regimes (v.a. in Hama) von 1980 isolierten die Bewegung jedoch zusehends vom allgemeinen politischen Leben in Syrien, schließt die Autorin. (DÜI-Mjr) K1 Muslimbruderschaft K1 Islam K1 Politischer Islam K1 Fundamentalismus K1 Ideologie K1 Religion K1 Panarabismus K1 Politische Beteiligung K1 Syrien