RT Article T1 The Russo-Chechen war: A threat to stability in the Middle East and Eurasia? JF Middle East policy VO 8 IS 1 SP 128 OP 148 A1 Williams, Brian Glyn LA English PB Blackwell YR 2001 UL https://www.ixtheo.de/Record/1643211765 AB Nach einem Überblick der Hintergründe und des Verlaufs des ersten russisch-tschetschenischen Krieges von 1994-1996 wird der zweite russisch-tschetschenische Krieg von 1999-2000 betrachtet, der in Form eines Guerillakrieges islamistische Gruppierungen weit über Tschetschenien hinaus mobilisiert hat. Die russische militärische Invasion Tschetscheniens wird mehrfach mit der Afghanistans verglichen. Eine Fortführung des Kriegs, schließt der Autor, könnte nicht nur destabilisierende Auswirkungen auf die Region der zentralasiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion und des Nahen und Mittleren Ostens haben, sondern die anti-westlichen Tendenzen islamistischer Gruppierungen stärken. Es sei daher im Interesse auch des Westens, eine Konfliktlösung zu erarbeiten. (DÜI-Mjr) K1 Separatismus K1 Invasion K1 Bürgerkrieg K1 Krieg K1 Verlauf K1 Politischer Islam K1 Terrorismus K1 Guerilla K1 Konfliktlösung K1 Russland K1 Naher Osten K1 Mittlerer Osten K1 Nordafrika