Die moralische Gewißheit als Schlüssel zum Verständnis der prozeßrechtlichen Normen

Der Autor stellt die Originalität des Begriffes "moralische Gewissheit" dar und untersucht seine jüngste geschichtliche Erarbeitung, seine verschiedenen Verflechtungen sowie die Dynamik des Zustandekommens der "moralischen Gewissheit", um abschließend die Bedeutung und den zentra...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Grocholewski, Zenon 1939-2020 (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: PubliQation 1998
En: De processibus matrimonialibus
Año: 1997, Volumen: 4, Páginas: 11-44
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Proceso canónico / Certeza
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Urteilsfindung
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1608, §1
B Derecho procesal
B Proceso canónico
B Gewissheit, moralische
Descripción
Sumario:Der Autor stellt die Originalität des Begriffes "moralische Gewissheit" dar und untersucht seine jüngste geschichtliche Erarbeitung, seine verschiedenen Verflechtungen sowie die Dynamik des Zustandekommens der "moralischen Gewissheit", um abschließend die Bedeutung und den zentralen Stellenwert der "moralischen Gewissheit" in der Normierung des gesamten kanonischen Prozessrechtes zu untersuchen. Der Artikel ist von Martha Wegan aus dem Italienischen übersetzt
ISSN:0948-0471
Obras secundarias:In: De processibus matrimonialibus