The celebration of Catholic marriages in India

Der Verfasser gibt einen umfangreichen Überblick über die Eheschließungsform in Indien, wie sie unter Christen stattgefunden hat. Dabei wird sowohl auf den Indian Christian Marriage Act (1872) verwiesen, wie auch auf die Zeit vor diesem Vertrag. Die rechtlichen Folgen und Probleme werden in diesem Z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Maliekal, John (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Peeters 1983
In: Studia canonica
Jahr: 1983, Band: 17, Heft: 2, Seiten: 387-415
IxTheo Notationen:KBM Asien
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1071
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1070
B Eheschließung
B Indien
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verfasser gibt einen umfangreichen Überblick über die Eheschließungsform in Indien, wie sie unter Christen stattgefunden hat. Dabei wird sowohl auf den Indian Christian Marriage Act (1872) verwiesen, wie auch auf die Zeit vor diesem Vertrag. Die rechtlichen Folgen und Probleme werden in diesem Zusammenhang aufgezeigt
ISSN:0039-310X
Enthält:In: Studia canonica