Pious fun at saints festivals in modern Egypt

Der Autor zeichnet die öffentliche Debatte um "mawlids", traditionelle Festivals der Heiligenverehrung, in Ägypten nach. Während diese Festivals in der Volkskultur fest verankert sind, werden sie von islamisch-orthodoxer als auch säkularistischer Seite entschieden abgelehnt. Wie der Autor...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schielke, Samuli 1972- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ISIM 2001
Dans: ISIM newsletter
Année: 2001, Numéro: 7, Pages: 23
Sujets non-standardisés:B Coutume
B Islam
B Soufisme
B Égypte
B Fête
B Sanctuaire
B Critique culturelle
B Égypte Islam Fête Sanctuaire Soufisme Traditionelle Kultur Sitten und Gebräuche Religiöse Praxis
B Culture traditionnelle
B Us et coutumes
B Pratique religieuse
Description
Résumé:Der Autor zeichnet die öffentliche Debatte um "mawlids", traditionelle Festivals der Heiligenverehrung, in Ägypten nach. Während diese Festivals in der Volkskultur fest verankert sind, werden sie von islamisch-orthodoxer als auch säkularistischer Seite entschieden abgelehnt. Wie der Autor am Beispiel des "mawlid" für den 1998 verstorbenen populären Fernsehprediger Muhammad Mutawalli al-Sha'rawi darlegt, sind es v.a. ästhetische Kriterien, die der negativen Beurteilung der "mawlids" zugrundeliegen. In Form von kommerziellen Volksfesten entsprechen die "mawlids" nicht den Reinheitsvorstellungen - weder der orthodox-islamischen noch der modernen Kultur. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contient:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter