Village women in Central Anatolia: Reality, models, anomalies

Die Autorin widerlegt die in ethnographischen Studien häufig unternommene Kategorisierung von anatolischen Frauen in zwei Kategorien: selbstbewusst und stark versus überarbeitet und ungebildet. Während die erste Kategorie dem Kemalismus zuzuschreiben sei, sei die zweite Kategorie ein Konstrukt sozio...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Incirlioglu, Emine Onoran (Author)
格式: Print Article
語言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: ISIM 2000
In: ISIM newsletter
Year: 2000, 發布: 6, Pages: 9
Further subjects:B
B 性別角色
B 農村人口
B 女人
B 平等權利
B Türkei
實物特徵
總結:Die Autorin widerlegt die in ethnographischen Studien häufig unternommene Kategorisierung von anatolischen Frauen in zwei Kategorien: selbstbewusst und stark versus überarbeitet und ungebildet. Während die erste Kategorie dem Kemalismus zuzuschreiben sei, sei die zweite Kategorie ein Konstrukt soziologischer und ethnologischer Studien. Anhand von in zwei Dörfern Anatoliens durchgeführter Feldforschung legt die Autorin die Flexibilität von Rollenzuschreibungen für Frauen und Männer angesichts der sozio-ökonomischen Umstände dar. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contains:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter