Islamskij ekstremizm v Central'noj Azii

Der Autor untersucht die sozioökonomischen Ursachen für das Anwachsen des islamischen Extremismus in den zentralasiatischen Staaten und analysiert die Ideologie der Fundamentalisten. Die von den islamischen Extremisten in Usbekistan ausgehende Bedrohung des Nachbarstaats Kirgisien, die dahinter steh...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Moldaliev, Orozbek (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Ruso
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: CA & CC Press 2000
En: Central'naja Azija i Kavkaz
Año: 2000, Número: 5, Páginas: 37-50
Otras palabras clave:B Tadschikistan
B Inland
B Afghanistan
B Islamismo y política
B Gobierno
B Seguridad interna
B Fundamentalismo
B Percepción
B Einflussgröße
B Contracultura
B Política
B Ideología
B Economías externas
B Bedrohungsvorstellung
B Usbekistan
B Conceptualización
B Zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion Usbekistan Kirgisistan Tadschikistan Islamismo y política Religiöser Fundamentalismus Politische Konzeption Ideología Seguridad interna Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) Perzeption Interne Faktoren Externe Faktoren Afghanistan Taliban Gobierno Contracultura
B Kirgisien
Descripción
Sumario:Der Autor untersucht die sozioökonomischen Ursachen für das Anwachsen des islamischen Extremismus in den zentralasiatischen Staaten und analysiert die Ideologie der Fundamentalisten. Die von den islamischen Extremisten in Usbekistan ausgehende Bedrohung des Nachbarstaats Kirgisien, die dahinter stehenden Kräfte und die Perzeption dieser Bedrohung in Kirgisien selbst stehen im Zentrum des Beitrags. (BIOst-Mrk)
ISSN:1403-7068
Obras secundarias:In: Central'naja Azija i Kavkaz