Zukunft katholisch-theologischer Fakultäten in Deutschland

Nach einem längeren Zeitraum ruhiger Entwicklung scheinen die katholisch-theologischen Fakultäten nun wieder zu einem Fundamentalproblem zu werden, wenn auch aus anderen Gründen als Ende des 19. Jahrhunderts so der Verfasser. Anhand aktueller Aspekte sollen in der vorliegenden Untersuchung einige Gr...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Schmitz, Heribert 1929-2018 (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: EOS-Verlag Erzabtei St. Ottilien 2000
In: Münchener theologische Zeitschrift
Year: 2000, 卷: 51, 发布: 4, Pages: 292-308
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 天主教神学系
B 德国 / 国家 / 教会
IxTheo Classification:FB Theological education
KBB German language area
KDB Roman Catholic Church
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B 神学系
B Académie de Strasbourg 神学系
B 教会高校
B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau
B 德国
实物特征
总结:Nach einem längeren Zeitraum ruhiger Entwicklung scheinen die katholisch-theologischen Fakultäten nun wieder zu einem Fundamentalproblem zu werden, wenn auch aus anderen Gründen als Ende des 19. Jahrhunderts so der Verfasser. Anhand aktueller Aspekte sollen in der vorliegenden Untersuchung einige Grundprobleme und Einzelfragen aufgezeigt werden; hierbei untergliedert Schmitz seine Ausführungen in drei Abschnitte. Unter der Überschrift "Geschichtliche Aspekte" werden knapp die Entwicklung der Theologie bzw. der katholisch-theologischen Fakultät im Kontext skizziert sowie einige Informationen zur gegenwärtigen gesetzlichen Möglichkeit der Errichtung von theologischen Hochschulen gegeben. Im Anschluss daran diskutiert der Verfasser "Leitlinien für die zukünftige Entwicklung". Tragende Grundgedanken für die Zukunft der katholisch-theologischen Fakultäten und damit für die kirchliche Hochschulplanung seien Interdisziplinarität und Kooperation. Abschließend werden "Probleme der gegenwärtigen Diskussion" beleuchtet. Als Schlagworte sin hier zu nennen: Dequantifizierung oder Verschlankung ("Abspecken", "Gesundschrumpfen") und Aufhebung von Fakultäten, Entstaatlichung der Fakultäten sowie die Frage einer möglichen "Entgesellschaftung"
ISSN:0580-1400
Contains:In: Münchener theologische Zeitschrift