Legitimacy and economic reform in the Arab world

Seit den 80er Jahren zwingen Wirtschaftskrisen die Regierungen der arabischen Staaten zu Wirtschaftsreformen und struktureller Anpassung. In ihrer Untersuchung über den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher und politischer Liberalisierung und Herrschaftslegitimation kommt die Autorin zu dem Schluß,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Murphy, Emma 1965- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Routledge, Taylor & Francis Group 1998
Dans: The journal of North African studies
Année: 1998, Volume: 3, Numéro: 3, Pages: 71-92
Sujets non-standardisés:B Arabische Staaten
B Libéralisation
B Démocratisation
B Réforme économique
B Légitimité
B Ajustement structurel
Description
Résumé:Seit den 80er Jahren zwingen Wirtschaftskrisen die Regierungen der arabischen Staaten zu Wirtschaftsreformen und struktureller Anpassung. In ihrer Untersuchung über den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher und politischer Liberalisierung und Herrschaftslegitimation kommt die Autorin zu dem Schluß, daß die Demokratisierungsmaßnahmen der Regierenden eher taktischer Natur sind und die Legitimationskrise des arabischen Staates noch lange nicht überwunden ist. (DÜI-Cls)
ISSN:1362-9387
Contient:In: The journal of North African studies