RT Article T1 Die Nachhaltigkeit der Apokalypse: Réne Girards Theorie der mimetischen Begierde lässt sich nicht abschütteln. Sein neues Buch über Clausewitz zeigt den Kriegstheoretiker als geistigen Gegenspieler Napoleons JF Frankfurter Allgemeine / D IS 114 A1 Gumbrecht, Hans Ulrich LA German PB Frankfurter Allgemeine Zeitung YR 2010 UL https://www.ixtheo.de/Record/1644177706 NO Die Nachhaltigkeit der Apokalypse http://www.faz.net/s/Rub9A9371442B4F49A8B41FD3341F3D442D/Doc~EFD7D7B65E6EE401589C9276C4C4E9893~ATpl~Ecommon~Scontent.html. - René Girards Theorie der mimetischen Begierde lässt sich nicht abschütteln. Sein neues Buch über Clausewitz zeigt den Kriegstheoretiker als geistigen Gegenspieler Napoleons K1 Internationale Politik K1 Geschichte K1 Deutschland : Frankreich : Bilaterale internationale Beziehungen : Jahrhundert 18. : Premier Empire (France, 1804-1814/15) K1 Deutschland K1 Frankreich