Jesus - ein umstrittener Exorzist: die Dämonenaustreibungen Jesu im Widerstreit der Meinungen

Dämonen als Krankheitsverursacher gehören zum antiken Weltbild, auch die Austreibungsrituale, in denen ein Exorzist mit Hilfe von starken Göttern den Dämonen, die einen Menschen ,,besetzen": zu Leibe rückt. Insofern sind Jesu Dämonenaustreibungen - mit den Augen seiner Zeitgenossen gesehen - ni...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Ebner, Martin 1956- (Автор)
Формат: Electronic/Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Katholisches Bibelwerk e. V. 2006
В: Bibel und Kirche
Год: 2006, Том: 61, Выпуск: 2, Страницы: 73-77
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Jesus Christus / Экзорцизм (мотив) / Bibel. Synoptische Evangelien
Индексация IxTheo:HC Новый Завет
NBH Ангелология
Другие ключевые слова:B Чудо (мотив)
B Исследование жизни Христа
B Экзорцизм (мотив)
Online-ссылка: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Dämonen als Krankheitsverursacher gehören zum antiken Weltbild, auch die Austreibungsrituale, in denen ein Exorzist mit Hilfe von starken Göttern den Dämonen, die einen Menschen ,,besetzen": zu Leibe rückt. Insofern sind Jesu Dämonenaustreibungen - mit den Augen seiner Zeitgenossen gesehen - nichts Außergewöhnliches. Umstritten ist, in wessen Namen er agiert. Man wirft ihm Magie vor. Und das hat mit religiöser Sozialkontrolle einerseits und mit dem besonderen Lebensstil Jesu andererseits zu tun.
ISSN:0006-0623
Второстепенные работы:In: Bibel und Kirche
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-35622
HDL: 10900/94238