Ethnische Kolonien: Entstehung, Funktion und Wandel am Beispiel türkischer Moscheen und Cafés

Klappentext: Migranten versuchen in segregierten Wohngebieten durch Selbstorganisation sich aktiv mit den ökonomischen, sozialen und kulturellen Folgeproblemen auseinanderzusetzen. Doch trotz der immer wiederkehrenden Debatten in der deutschen Stadt- und Migrationssoziologie zur Bedeutung der ethnis...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Ceylan, Rauf 1976- (Other)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006
In:Year: 2006
丛编:SpringerLink Bücher
Springer eBook Collection Humanities, Social Science
Standardized Subjects / Keyword chains:B Duisburg-Hochfeld / 咖啡馆 / 自我组织 / Türkischer Einwanderer / 隔离 (社会学)
B Duisburg-Hochfeld / 清真寺 / 自我组织 / Türkischer Einwanderer / 隔离 (社会学)
B Duisburg-Hochfeld / 日常文化 / 自我组织 / Türkischer Einwanderer / 隔离 (社会学)
Further subjects:B Social Sciences
B Turks Germany Social conditions
B Migrationssoziologie
B Social Sciences, general
B 迁移
B 德国
B 种族
B Ethnische Kolonie
B Coffeehouses Political aspects Germany
B Mosques as community centers
B Germany Ethnic relations
B Sociology
B BRD
B 整合
B Duisburg
B 外侨政策
在线阅读: Cover
Review
Rezension (Verlag)
Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic