Dramaturgie und Inszenierung: die "Dramaturgische Homiletik" und die Aufgabe von Pfarrern und Kirchenmusikern

Der Ablauf des evangelischen Gottesdienstes und die Rolle der Predigt darin werden wieder stark diskutiert. Ist Gottesdienst ein "Kultdrama" mit einem dramaturgisch zu gestaltenden Ablauf oder ist er eine thematisch ausgerichtete Abfolge von Texten, die sich der Predigt unterordnen? Ausgeh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Deeg, Alexander 1972- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Review
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bärenreiter 2010
In: Musik & Kirche
Jahr: 2010, Band: 80, Heft: 1, Seiten: 26-31
IxTheo Notationen:KDD Evangelische Kirche
RC Liturgik
RD Hymnologie
RE Homiletik
weitere Schlagwörter:B Inszenierung
B Liturgie
B Rezension
B Kirchenmusik
B Predigt
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Ablauf des evangelischen Gottesdienstes und die Rolle der Predigt darin werden wieder stark diskutiert. Ist Gottesdienst ein "Kultdrama" mit einem dramaturgisch zu gestaltenden Ablauf oder ist er eine thematisch ausgerichtete Abfolge von Texten, die sich der Predigt unterordnen? Ausgehend von Martin Nicols "Dramaturgischer Homiletik" führt der Autor in die aktuelle Diskussion ein, an der sich auch Kirchenmusiker beteiligen sollten.
ISSN:0027-4771
Enthält:In: Musik & Kirche
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-56114
HDL: 10900/114739