RT Article T1 Sanherib als Gestalt der Überlieferung: Überlegungen im Hinblick auf 2Kön 18f. und Jes 36f. JF Biblische Notizen VO 133 SP 23 OP 40 A1 Höffken, Peter 1940-2007 LA German PB Herder YR 2007 UL https://www.ixtheo.de/Record/1646593375 AB The assyrian king Sennacherib has an extensive „after-life“ in different literary forms and in different cultural regions of the Ancient Near Orient (including here also Greece). The article tries to scetch this rich tradition und to present some cautious conclusions for the understanding of 2Kings 18f., Isaiah 36f. As for the genesis of the text(s) it seems to exist a rather great historical period,and the exegesis should have regard to that. AB Der assyrische König Sanherib hat ein reichhaltiges „Nachleben“ in verschiedenen literarischen Formen und in verschiedenen kulturellen Räumen des Vorderen Orients (Griechenland hier eingeschlossen). Der Artikel versucht, diese reichhaltige Überlieferung zu umreissen und vorsichtig mögliche Folgerungen unter anderem für die Auffassung von 2Kön 18f., Jes 26f. zu ziehen. Es scheint für die Entstehung dieses Textes ein beträchtlicher geschichtlicher Spielraum vorhanden, den die Auslegung berücksichtigen sollte. K1 Herodotus K1 Bibel : Könige : 2. : 18-19 K1 Bibel : Jesaja : 36-37 K1 Bibel : Chronik : 2. : 32,1-23