"Wo kommen wir denn hin, wenn alle ...": kirchenrechtliche Überlegungen zu einem nicht kodifizierten Ordnungsprinzip

Vortrag beim Antritt des Rektorats, gehalten bei der Akademischen Jahresfeier der Theologischen Fakultät Paderborn am 16. Oktober 1978. Artikel bereits erschienen in ThGl 69 (1979) 2-21. Schulz stellt die Frage, welche Bedeutung die Adaption und Rezeption des Rechts für das Recht selbst hat und illu...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Schulz, Winfried 1938-1995 (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Aschendorff 2009
In: Theologie und Glaube
Year: 2009, 卷: 99, 发布: 3, Pages: 317-329
Standardized Subjects / Keyword chains:B 秩序 / 教会法
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 拉丁文
B 神学研究
B 法学理论
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 8
B 接受
B Rechtsanwendung
实物特征
总结:Vortrag beim Antritt des Rektorats, gehalten bei der Akademischen Jahresfeier der Theologischen Fakultät Paderborn am 16. Oktober 1978. Artikel bereits erschienen in ThGl 69 (1979) 2-21. Schulz stellt die Frage, welche Bedeutung die Adaption und Rezeption des Rechts für das Recht selbst hat und illustriert dies an der Apostolischen Konstitution "Veterum Sapientia" (vom 22.02.1962), die die Verwendung der lateinischen Sprache im Theologiestudium vorschreibt, die aber nie adaptiert und rezipiert wurde und faktisch nie in die Praxis umgesetzt wurde. Letztlich geht es auch um die normative Kraft des Faktischen sowohl im uninversalen als auch im partikularen Recht.
Item Description:ThGl 69 (1979) 2[7!]-21
ISSN:0049-366X
Contains:In: Theologie und Glaube