RT Article T1 Ein neues Beispiel für eine Schlangenbezeichnung in ägyptischen Personennamen JF Biblische Notizen VO 152 SP 117 OP 121 A1 Bojowald, Stefan LA German PB Herder YR 2012 UL https://www.ixtheo.de/Record/1646840267 AB In the Egyptian language, forming personal names according to snake names has been known for quite some time. In this contribution, an example is presented which so far has been overlooked. In this case, the personal name is „grš“ from oDeM 10103,2, possibly derived from the snake name „grš“ from pBrooklyn 47.218.85, 3, 21. AB Im Ägyptischen ist die Bildung von Personennamen nach Schlangenbezeichnungen seit längerem bekannt. In diesem Beitrag wird ein Beispiel vorgestellt, das bisher übersehen worden ist. Im konkreten Fall wird es um den Namen „grš“ aus oDeM 10103,2 gehen, der von der Schlangenbezeichnung „grš“ aus pBrooklyn 47.218.85, 3, 21 abgeleitet sein könnte. K1 Malerba, Luigi : 1927-2008 : Il serpente K1 Personenname K1 Ägyptisch