Klemens - ein christlicher Autor in Alexandria

Little is known about Clement’s life. His literary work he discusses in his Stromateis. Confronted with all human knowledge, he renders it serviceable for the path to Christian understanding. He criticises the eclecticism of his opponents, which fragments the truth and gives an impression of the dis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sedlak, Ralf Alexander (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2011
In: Biblische Notizen
Jahr: 2011, Band: 148, Seiten: 101-111
normierte Schlagwort(-folgen):B Clemens, Alexandrinus ca. 150-215 / Alexandria / Church
IxTheo Notationen:BC Altorientalische Religionen
HH Archäologie
KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
KBL Naher Osten; Nordafrika
weitere Schlagwörter:B Clemens Alexandrinus
B Alexandria
Beschreibung
Zusammenfassung:Little is known about Clement’s life. His literary work he discusses in his Stromateis. Confronted with all human knowledge, he renders it serviceable for the path to Christian understanding. He criticises the eclecticism of his opponents, which fragments the truth and gives an impression of the disunity of the whole. By contrast, he defends his own eclectic method, arguing that through selection and collection of material he brings his readers to further and deeper insight into the unity of divine wisdom. This is a project well suited to the pluralism of intellectual life in the Alexandrian metropolis with its many libraries and educational institutions.
Über das Leben des Klemens ist wenig bekannt. Ein Portrait seines literarischen Schaffens zeichnet er in den Stromateis: Konfrontiert mit der Fülle des vorfindlichen Wissens, macht er dieses dienstbar für den Weg zu einer christlichen Erkenntnis. Dabei wirft er gegnerischen Positionen fehlgeleiteten Eklektizismus vor; seine eigene Auswahl hingegen rechtfertigt er als auf die hinter aller Vielfalt liegende göttliche Einheit ausgerichtet. Dieser Ansatz passt zu einer Situierung des Klemens im pluralistischen intellektuellen Milieu der Großstadt Alexandria mit ihren Bibliotheken und Bildungseinrichtungen.
ISSN:0178-2967
Enthält:In: Biblische Notizen