Glaube und Politik

Selten besteht Politik aus rein zweckrationalem Handeln. Politische Überzeugungen entstehen nur begrenzt aus der Kraft der besseren Argumente im politischen Diskurs oder aus der Fähigkeit, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Neben der Legitimation durch Diskurs- und Zweckrationalität spielen vor al...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Bizeul, Yves 1956-2019 (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
In:Anno: 2009
Recensioni:Glaube und Politik (2010) (Seibert, Christoph, 1971 -)
Periodico/Rivista:SpringerLink Bücher
(sequenze di) soggetti normati:B Politics / Faith
Altre parole chiave:B Political theology
B Religion
B Social Sciences, general
B Politics
B Politischer Symbolismus
B Political Science
Accesso online: Copertina
Accesso probabilmente gratuito
Volltext (Verlag)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Selten besteht Politik aus rein zweckrationalem Handeln. Politische Überzeugungen entstehen nur begrenzt aus der Kraft der besseren Argumente im politischen Diskurs oder aus der Fähigkeit, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Neben der Legitimation durch Diskurs- und Zweckrationalität spielen vor allem auch nicht reflektierte vorpolitische Auffassungen eine bedeutende Rolle sowohl bei der Stabilisierung eines politischen Systems als auch bei der politischen Mobilisierung. Dieses Buch untersucht die Relevanz des religiösen wie auch des politischen Glaubens für die Politik.
Selten besteht Politik aus rein zweckrationalem Handeln. Politische Überzeugungen entstehen nur begrenzt aus der Kraft der besseren Argumente im politischen Diskurs oder aus der Fähigkeit, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Neben der Legitimation durch Diskurs- und Zweckrationalität spielen vor allem auch nicht reflektierte vorpolitische Auffassungen eine bedeutende Rolle sowohl bei der Stabilisierung eines politischen Systems als auch bei der politischen Mobilisierung. Dieses Buch untersucht die Relevanz des religiösen wie auch des politischen Glaubens für die Politik. Prof. Dr. Yves Bizeul lehrt Politikwissenschaft an der Universität Rostock.
Descrizione del documento:Description based upon print version of record
ISBN:3531916815
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-531-91681-1