Physik und Metaphysik: bedroht der Naturalismus unser Welt- und Selbstverständnis? = Weltverständnis

Einige Denker glauben, mit den Naturwissenschaften - insbesondere mit der Physik - die Welt und ihre "Natur" vollständig erschließen und erklären zu können. Heinrich Watzka SJ, Philosophie-Professor an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, zeigt auf, wo Gott in dieser naturali...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Weltverständnis
1. VerfasserIn: Watzka, Heinrich 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2019]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Jahr: 2019, Band: 237, Heft: 1, Seiten: 64-73
normierte Schlagwort(-folgen):B Naturwissenschaften / Physik / Weltbild / Naturalismus (Philosophie)
IxTheo Notationen:CF Christentum und Wissenschaft
VA Philosophie
Beschreibung
Zusammenfassung:Einige Denker glauben, mit den Naturwissenschaften - insbesondere mit der Physik - die Welt und ihre "Natur" vollständig erschließen und erklären zu können. Heinrich Watzka SJ, Philosophie-Professor an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, zeigt auf, wo Gott in dieser naturalistisch-wissenschaftlichen Weltsicht seinen Platz hat: vor und in allen Dingen. Religion und empirische Erforschung der Schöpfung schließen sich nicht aus.
ISSN:0039-1492
Enthält:Enthalten in: Stimmen der Zeit