Fidélité humaine et fidélité de dieu dans le livret d'osée 1-3

Der Aufsatz ist eine exegetische Untersuchung von Hos 1-3, die aber nicht bei der Exegese stehenbleibt, sondern zu theologischen Aussagen gelangt. Es geht um die Bedeutung der Symbolik der Ehe des Hosea mit einer ehebrecherischen Frau (Prostitutierten). Dabei ist die menschliche Treue nicht "Vo...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Renaud, Bernard 1930- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Francês
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Univ. 1983
Em: Revue de droit canonique
Ano: 1983, Volume: 33, Páginas: 184 - 200
Classificações IxTheo:HB Antigo Testamento
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Bibel
B Exegese
B Literatura sobre a vida casada
B Eheliche Treue
B Bibel. Hosea 1,1-3,5
B Fidelidade
Descrição
Resumo:Der Aufsatz ist eine exegetische Untersuchung von Hos 1-3, die aber nicht bei der Exegese stehenbleibt, sondern zu theologischen Aussagen gelangt. Es geht um die Bedeutung der Symbolik der Ehe des Hosea mit einer ehebrecherischen Frau (Prostitutierten). Dabei ist die menschliche Treue nicht "Vorbild" für die Treue Gottes zum Menschen. Vielmehr ist die Situation, in der sich Hosea befindet, eine Ausnahmesituation, die im Normalfall zur Steinigung der Frau geführt hätte. Die Symbolik steht nicht so sehr für die Liebe Gottes zum (untreuen) Volk Israel, sondern für Gottes Bundestreue. Diese prophetische Symbolik beinhaltet nicht nur eine Aussage über Gott, sondern ist zugleich eine Anfrage an die jüdische Scheidungspraxis. Hosea steht für eine Treue, die aus Liebe verzeiht und dem anderen einen Neuanfang ermöglicht
ISSN:0556-7378
Obras secundárias:In: Revue de droit canonique