Autonomia und Pacis Compositio. Der Augsburger Religionsfriede in der Deutung der Gegenreformation

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heckel, Martin 1929- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 1959
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Jahr: 1959, Band: 45, Seiten: 141-248
IxTheo Notationen:KAG Kirchengeschichte 1500-1648; Reformation; Humanismus; Renaissance
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Heiliges Römisches Reich Augsburger Religionsfriede
B Gegenreformation