RT Article T1 Linee di tendenza della disciplina del fenomeno associativo dal Concilio Vaticano II al nuovo codice di diritto canonico JF Ephemerides iuris canonici VO 46 SP 235 OP 284 A1 Uccella, Fulvo LA Italian PB Marcianum Press YR 1990 UL https://www.ixtheo.de/Record/1650271662 AB Ausführliche und gründlich erarbeitet der Autor die tendenzielle Linie der Disziplin hinsichtliche des assoziativen Phänomens vom Vaticanum II bis zum CIC/1983. Ausgehend vom rechtskulturellen Boden werden internationale Dokumente berücksichtigt sowie Bezug genommen auf die schwiereige Erarbeitung des neuen Codex. Dabei geht der Verfasser auf die ekklesiologische Wurzel der normativen Prinzipien der Materie ein, sowie auf das Konzil und seine Arbeit, die "Entkernung" einer Grundlinie sowie die Inachtnahme eines Teils der Bischossynode vor dem assoziativen Phänomen, den zeichenhaften Charakter einer LEF, die Arbiet des Coetus der Pontificia Commissio de recognoscendo iure canonico. Schließlich gibt der Autor auch einige erste Reflexionen über die Grundkriterien einer positiv-rechtlichen Ordnung ab K1 Katholische Kirche : Codex Iuris Canonici : 1983 K1 Vatikanisches Konzil : 2. : 1962-1965 : Vatikanstadt K1 Kirchlicher Verein K1 Vereinigungsfreiheit