RT Article T1 Kirchenprovinz - Metropolit - Provinzialkonzil A1 Paarhammer, Hans 1947-2020 A2 Schmölz, Franz-Martin 1927-2003 A2 Berg, Karl 1908-1997 LA German YR 1989 UL https://www.ixtheo.de/Record/1650340206 AB Der Verfasser behandelt in seinem Beitrag die Rechtsgrundlagen der Kirchenprovinz, des Metroplitenamtes und des Provinzialkonzils auf der Grundlage des neuen CIC. Nach einer knappen Darstellung der Kirchenprovinz folgt ein langer Teil über den Metropoliten, der Aussagen enthält zu Rechtsgeschichte, Insignien, Rechte und Pflichten des Amtes. Angehängt ist eine Übersicht über die Kompetenzen der Bischofsversammlung einer Kirchenprovinz. Der Abschnitt über die Provinzialkonzilien enthält einen historischen Überblick über die Entwicklung der Provinzialkonzilien sowie eine Darstellung der geltenden Normen. Der Artikel schließt mit einem Zusatz über die Ehrentitel des Salzburger Metropoliten "legatus natus, Primas Germaniae", die nach can. 438 auch im neuen Recht erhalten bleiben K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 431 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 432 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 435-438 K1 Katholische Kirche : Codex iuris canonici : 1983 : can. 439-446 K1 Kirchenprovinz K1 Metropolit K1 Provinzialsynode K1 Kirchenverfassung K1 Verfassungsrecht K1 Kirche K1 Salzburg K1 Österreich