Hans Joas in der Diskussion: Kreativität - Selbsttranszendenz - Gewalt

Die Themen Kreativität, Selbsttranszendenz und Gewalt erzeugen in der Forschung des Soziologen und Sozialphilosophen Hans Joas eine Spannung, aus der ein kreativer und eigener Denkansatz in der deutschen Sozialwissenschaft entstanden ist. Er schöpft aus der Quelle einer langjährigen Auseinandersetzu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schäfer, Heinrich Wilhelm 1955- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Campus Verlag GmbH 2011
Dans:Année: 2011
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Joas, Hans 1948- / Philosophie sociale
Sujets non-standardisés:B Selbsttranszendenz
B Philosophie sociale
B Créativité
B Violence
B Guerre
B Religion
B Hans Joas
B Pragmatisme
B Recueil d'articles
B Normativité
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die Themen Kreativität, Selbsttranszendenz und Gewalt erzeugen in der Forschung des Soziologen und Sozialphilosophen Hans Joas eine Spannung, aus der ein kreativer und eigener Denkansatz in der deutschen Sozialwissenschaft entstanden ist. Er schöpft aus der Quelle einer langjährigen Auseinandersetzung mit dem US-amerikanischen Pragmatismus und seiner Betonung der Bedeutung menschlicher Handlungen. Daraus hat Joas eine eigene Position zur Entstehung von Werten und Normen entwickelt. Seine neueren Forschungen zur Entstehung der Menschenrechte als einem Prozess der Verarbeitung von Gewalterfahrung sowie der Sakralisierung der Person setzen dieses Programm konsequent fort.
Description:PublicationDate: 20111004
ISBN:3593412225