Moral und Sanktion: eine Kontroverse über die Autorität moralischer Normen

In der moralphilosophischen Literatur existieren verschiedene Auffassungen darüber, worauf die Autorität moralischer Normen basiert. Einige Moralphilosophen führen das moralische Sollen auf die Vernunft, das Wohlwollen oder auch auf die Wahrnehmung moralischer Tatsachen zurück; andere dagegen meinen...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Moralische Normen
Άλλοι συγγραφείς: Buddeberg, Eva 1975- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Frankfurt am Main [u.a.] Campus 2013
Στο/Στη: Normative orders (5)
Έτος: 2013
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Normative orders 5
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ήθος (μοτίβο) / Κανονιστικότητα / Κύρωση
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
B Κανονιστικότητα
B Δικαιοσύνη (μοτίβο)
B moralische Praxis
B moralische Normen
B Ποινή <μοτίβο>
B Δικαιολογία <φιλοσοφία>
B Κύρωση
B Ήθος (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Κείμενο περιεχομένου
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:In der moralphilosophischen Literatur existieren verschiedene Auffassungen darüber, worauf die Autorität moralischer Normen basiert. Einige Moralphilosophen führen das moralische Sollen auf die Vernunft, das Wohlwollen oder auch auf die Wahrnehmung moralischer Tatsachen zurück; andere dagegen meinen, dass das moralische Sollen auf äußeren Sanktionen wie sozialem Ausschluss oder inneren Sanktionen wie Schuldgefühlen beruht. Die sowohl in der Geschichte der Philosophie als auch in der gegenwärtigen Auseinandersetzung häufig vertretene Meinung, dass moralische Verpflichtung notwendig an Sanktionierung geknüpft ist, wird aus verschiedenen Perspektiven kritisch untersucht.
Περιγραφή τεκμηρίου:In: campus-digibook.de
ISBN:3593395975