Mediensysteme in Transformationsprozessen: wie entstehen pluralistische Mediensysteme - und warum nicht?

Wie entstehen pluralistische Mediensysteme – und warum nicht? Die vorliegende Arbeit entwirft einen Analyserahmen für vergleichende Studien von Mediensystemen in Transformationsprozessen sowie von Mediensystemen in semi-demokratischen Herrschaftsordnungen: eine „Typologie defekter Mediensysteme“. Di...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Töpfl, Florian (Author)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Baden-Baden Nomos 2011
In: Politika (4)
Year: 2011
版:1. Auflage
叢編:Politika 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Russland / Tschechien / 政治變化 / 大眾傳媒 / 民主化 / 多元論
Further subjects:B softback / Paperback
B 學位論文
B Political Communication
B 政治傳播
在線閱讀: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Wie entstehen pluralistische Mediensysteme – und warum nicht? Die vorliegende Arbeit entwirft einen Analyserahmen für vergleichende Studien von Mediensystemen in Transformationsprozessen sowie von Mediensystemen in semi-demokratischen Herrschaftsordnungen: eine „Typologie defekter Mediensysteme“. Dieses Analysewerkzeug ist dazu geeignet, ländervergleichende Studien von Mediensystemen zu strukturieren und zu leiten. Systematisch gegenüberstellen lassen sich unterschiedliche Positionierungen der Mediensysteme einzelner Länder in der Typologie, ebenso wie verschiedene Transformationspfade und Ursachen für Verlaufsformen. Das Schlusskapitel illustriert die Anwendung des Analyserasters, indem es die Prozesse der Mediensystemtransformation in Tschechien und Russland in den Jahren nach 1985 beispielhaft gegenüberstellt
ISBN:3832952837
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783845229164