Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin: Herausforderungen, Diskussionen, Perspektiven

Die technischen und medizinischen Fortschritte in den letzten zwanzig Jahren haben die Möglichkeiten der assistierten Reproduktion enorm erweitert. Das Embryonenschutzgesetz ist jedoch im Wesentlichen unverändert geblieben. Dies erklärt den anhaltenden Bedarf an ethischer Reflexion und rechtlicher N...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schleissing, Stephan 1963- (Éditeur intellectuel) ; Anselm, Reiner 1965- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Nomos-Verlag-Gesellschaft 2014
Dans: TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik, Theologie, Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2)
Année: 2014
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik, Theologie, Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2
TTN-Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Médecine de la reproduction / Droit / Éthique médicale
Sujets non-standardisés:B Political Theory and Philosophy
B Biomédecine
B Technology and Environmental Policy
B Théorie politique
B Pränataldiagnostik
B Technik- und Umweltpolitik
B Cultural Studies
B Medizinrecht
B Electronic books
B Kulturwissenschaft
B Medizinehtik
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Search Result 1