RT Book T1 Kulturgeschichte des Papsttums in der Frühen Neuzeit T2 Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft JF Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft A2 Emich, Birgit 1967- LA German PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2013 UL https://www.ixtheo.de/Record/1654697095 AB Dieser Band präsentiert das Papsttum der Frühen Neuzeit als exemplarisches Objekt eines interdisziplinären kulturwissenschaftlichen Zugangs. Im Zentrum steht die Frage, wie die historischen Akteure ihren Handlungen Sinn verliehen, wie sie Kosmos und Welt mit Bedeutung versahen und wie sie die von ihnen mitgeschaffene Wirklichkeit in Bildern, Diskursen und Praktiken repräsentierten. Ausgehend von den spezifischen sozialen und politischen Bedingungen der päpstlichen Monarchie, analysieren die Beiträge Mechanismen der Herstellung von Identität und Fremdheit, das Verhältnis von Orthodoxie und adliger Repräsentation, die Geschichte der politischen Ideen im Kirchenstaat und die Wechselwirkungen zwischen Theologie und politischer Kultur. Damit bietet der Band eine Bilanz der aktuellen Papsttumsforschung sowie Anstöße für eine kulturgeschichtliche Erweiterung der frühneuzeitlichen Geschichte insgesamt NO Literaturverz. S. 249 - 285 CN BX1305 SN 3428140478 SN 9783428840472 SN 9783428140473 SN 9783428540471 K1 Papacy : History : 1447-1565 K1 Papacy : History : 1566-1799 K1 Geschichte 1500-1700 K1 Aufsatzsammlung K1 Europa K1 Rom K1 Papst K1 Kultur K1 Kirchenstaat K1 Kulturgeschichte K1 Papsttum K1 Electronic books DO 10.3790/978-3-428-54047-1