Religion in cultural imaginary: explorations in visual und material practices

Das vielschichtige Konzept des Imaginären erweist sich als weiterführende Kategorie, um die Präsenz und Diffusion religiöser Symbole, Weltbilder und Narrative in verschiedenen Medien und gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kunst und Populärkultur einzufangen. Eingesetzt, um die Rez...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Pezzoli-Olgiati, Daria 1966- (Editor)
格式: 电子 图书
语言:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: [Zürich] Pano Verlag 2015
Baden-Baden Nomos 2015
In: Religion - Wirtschaft - Politik (Band 13)
Year: 2015
版:1. Edition
丛编:Religion - Wirtschaft - Politik Band 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B 宗教 / 象征 / 形象化语言 / 接受 / 文化 / 媒体
IxTheo Classification:AA Study of religion
AD Sociology of religion; religious policy
AG Religious life; material religion
CD Christianity and Culture
Further subjects:B philosophy of religion
B Aufsatzsammlung
B Religiöse Symbole
B 宗教
B 语篇
B Kulturwissenschaft
B Culture and Knowledge
B 政治
B Kultur- und Wissenssoziologie
B Cultural Studies
B Religiöse Fragen und Debatten
B (Audio-)Visual Communication
B (Audio-) Visuelle Kommunikation
B 宗教哲学
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Das vielschichtige Konzept des Imaginären erweist sich als weiterführende Kategorie, um die Präsenz und Diffusion religiöser Symbole, Weltbilder und Narrative in verschiedenen Medien und gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kunst und Populärkultur einzufangen. Eingesetzt, um die Rezeption und Transformation religiöser Referenzen durch Zeit und Kulturen zu fassen, kann das Imaginäre verstanden werden als geteilter Fundus von mentalen Bildern und materiellen Gegenständen, von Ideen, Symbolen, Werten und Praktiken, die zur Produktion von Bedeutung und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Im Schnittbereich von soziologischen, politisch-philosophischen und kulturwissenschaftlichen Zugängen zu Religion bietet die interdisziplinäre Studie einen intensiven Austausch zwischen theoretischer Diskussion und reichhaltigen empirischen Analysen.Mit Beiträgen vonDaria Pezzoli-Ogiati, Ann Jeffers, Anna-Katharina Höpflinger, Paola von Wyss-Giacosa, Natasha O’Hear, Davide Zordan, Natalie Fritz, Marie-Therese Mäder, Sean Ryan, Stefanie Knauss, Alexander D. Ornella
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3290220338
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783845264066