Meditieren - aber wie?: Krisen in der Meditation überwinden

Das Buch zeigt mit vielen Übungen und Überlegungen, wie wir einen, oft mit großen Erwartungen verbundenen, meditativen Weg weitergehen können - auch in Zeiten der Lustlosigkeit, der Enttäuschung, der Langeweile, bei innerem Druck und Desorientierung. Manchmal gehen wir einen meditativen Weg mit Freu...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Wetzel, Sylvia 1949- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Stuttgart Klett-Cotta Verlag [2018]
В:Год: 2018
Серии журналов/журналы:Leben lernen 294
Другие ключевые слова:B Burnout
B Ressource
B Kabat-Zinn
B Покой
B Искренность (мотив)
B Mindfulness
B Воображение
B Психотерапия
B Расслабление
B Сочувствие
B Loslassen
B Психология
B Медитация (мотив)
B Смысл жизни (мотив)
B Резилентность (психология)
B Жизенный кризис
B Буддизм (мотив)
B Бдительность
B Ressourcenorientierung
B Самоуважение
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783608110357
Описание
Итог:Das Buch zeigt mit vielen Übungen und Überlegungen, wie wir einen, oft mit großen Erwartungen verbundenen, meditativen Weg weitergehen können - auch in Zeiten der Lustlosigkeit, der Enttäuschung, der Langeweile, bei innerem Druck und Desorientierung. Manchmal gehen wir einen meditativen Weg mit Freude und Zuversicht. Und manchmal scheint nichts mehr zu funktionieren. Hindernisse und Krisen gehören zu diesem Weg, denn der Weg verläuft mitten im Leben. Die bekannte langjährige Meditationslehrerin Sylvia Wetzel kennt diese Schwierigkeiten – auch aus der eigenen Erfahrung. Hier geht sie ausführlich auf typische Erwartungen, Hindernisse und Fallen ein und schlägt passende »Heilmittel« und Übungen vor, durch welche die Krisen überwunden werden können. Das Buch gliedert sich in die drei Hauptphasen eines meditativen Weges: dem Anfangen, dem Dranbleiben und dem Erwachsenwerden. Unter diesen Stichworten werden die unterschiedlichen Stolpersteine und die dann passenden Überlegungen und Übungen dargestellt. Sammlung, Einsicht und Hingabe als Annäherungsziele eines meditativen Weges können so im Blick behalten werden. Dieses Buch wendet sich an: - Meditationslehrende - Achtsamkeitslehrende - PsychologInnen und PsychotherapeutInnen - Alle, die an Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Psychologie interessiert sind
Biographical note: <p>Sylvia Wetzel, ausgebildete Gymnasiallehrerin, ist seit vielen Jahren hauptberuflich als buddhistische Meditationslehrerin tätig; ihr Schwerpunkt in Lehre und Veröffentlichung ist die Verbindung von westlicher Psychologie und östlicher Spiritualität. Sie lebt auf dem Land bei Berlin und unterrichtet seit über 30 Jahren im deutschsprachigen Raum.<br /><br />>>> Zur Homepage der Autorin<br /></p>
ISBN:3608203702