Die Entdeckung der Dritten Welt: Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich

In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protesti...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kalter, Christoph 1974- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt New York, NY Campus-Verlag 2011
Dans: Reihe Globalgeschichte (9)
Année: 2011
Collection/Revue:Reihe Globalgeschichte 9
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Frankreich / Nouvelle gauche / Décolonisation / Histoire 1946-1975
Sujets non-standardisés:B Dekolonisierung
B Postcolonialisme
B Internationalisme
B Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) Linke Orientierung Revolutionäre Orientierung Parti Socialiste Unifié (France) Antiimpérialisme Mouvement indépendantiste / Befreiungsbewegung Algerienkrieg (1954-1962) Vietnamkrieg (1964-1975) Mai 1968 (Frankreich) Postcolonialisme Nach-Kalter-Krieg-Ära Mondialisation Idéologie Socialisme Communisme Internationale sozialistische Bewegung Internationale Arbeitskräftemigration Politische Partizipation Sciences sociales
B Histoire contemporaine
B Colonisation
B Dritte Welt
B Linke
B Protestation
B Menschenrechtsbewegung
B Antiimpérialisme
B Mouvement de protestation
B Impérialisme
B Linke, Die
B Frankreich
B Frankreich Politische Partei Extremismus Linksextremismus Image du monde Dritte Welt Décolonisation Politische Konzeption Embauche / Politische Meinung
B Guerre d'Algérie
B Intellektuelle
B Publication universitaire
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Contenu
Table des matières
Compte rendu
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Non-électronique
Description
Résumé:In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte. Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011.
ISBN:3593394804