Die Entdeckung der Dritten Welt: Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich

In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protesti...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kalter, Christoph 1974- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Frankfurt New York, NY Campus-Verlag 2011
In: Reihe Globalgeschichte (9)
Anno: 2011
Periodico/Rivista:Reihe Globalgeschichte 9
(sequenze di) soggetti normati:B Frankreich / Nuova Sinistra / Decolonizzazione / Storia 1946-1975
Altre parole chiave:B Imperialismo
B Dekolonisierung
B Postocolonialismo
B Protesta
B Frankreich Politische Partei Extremismus Linksextremismus Immagine del mondo Dritte Welt Decolonizzazione Politische Konzeption Assunzione / Politische Meinung
B Guerra d'Algeria
B Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) Linke Orientierung Revolutionäre Orientierung Parti Socialiste Unifié (France) Anticolonialismo Befreiungsbewegung / Movimento autonomista Algerienkrieg (1954-1962) Vietnamkrieg (1964-1975) Mai 1968 (Frankreich) Postocolonialismo Nach-Kalter-Krieg-Ära Globalizzazione Ideologia Socialismo Comunismo Internationale sozialistische Bewegung Internationale Arbeitskräftemigration Politische Partizipation Scienze sociali
B Anticolonialismo
B Colonialismo
B Dritte Welt
B Linke
B Menschenrechtsbewegung
B Linke, Die
B Antimperialismo
B Frankreich
B Tesi universitaria
B Movimento di protesta
B Storia contemporanea <motivo>
B Internazionalismo
B Intellektuelle
Accesso online: Cover (Verlag)
Descrizione del contenuto
Indice
Recensione
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte. Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011.
ISBN:3593394804