Die Entdeckung der Dritten Welt: Dekolonisierung und neue radikale Linke in Frankreich

In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protesti...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Kalter, Christoph 1974- (Author)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt New York, NY Campus-Verlag 2011
In: Reihe Globalgeschichte (9)
Year: 2011
叢編:Reihe Globalgeschichte 9
Standardized Subjects / Keyword chains:B Frankreich / 新左翼 / Entkolonialisierung / 歷史 1946-1975
Further subjects:B Dekolonisierung
B 後殖民主義
B 帝國主義
B 當代史
B Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) Linke Orientierung Revolutionäre Orientierung Parti Socialiste Unifié (France) Antikolonialismus 獨立運動 / Befreiungsbewegung Algerienkrieg (1954-1962) Vietnamkrieg (1964-1975) Mai 1968 (Frankreich) 後殖民主義 Nach-Kalter-Krieg-Ära 全球化 意識形態 社會主義 共產主義 Internationale sozialistische Bewegung Internationale Arbeitskräftemigration Politische Partizipation 社會科學
B 阿爾及尼亞戰爭
B 反帝國主義
B 學位論文
B Dritte Welt
B Antikolonialismus
B Linke
B 殖民主義
B Menschenrechtsbewegung
B Linke, Die
B Frankreich
B 抗議
B 抗議活動
B Frankreich Politische Partei Extremismus Linksextremismus 世界觀 Dritte Welt Entkolonialisierung Politische Konzeption 態度 / Politische Meinung
B 国际主义
B Intellektuelle
在線閱讀: Cover (Verlag)
Contents
Table of Contents
Review
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Non-electronic
實物特徵
總結:In den langen 1960er-Jahren, im Kontext des Kalten Krieges und der Dekolonisierung, wurde das Konzept »Dritte Welt« weltweit bekannt. In Frankreich war es auch für linke Gruppen zentral, die sich durch radikalen Antikolonialismus auszeichneten. Sie halfen der algerischen Befreiungsbewegung, protestierten gegen den Vietnamkrieg und solidarisierten sich mit postkolonialen Arbeitsmigranten. Christoph Kalter untersucht diese neue radikale Linke und ihre Wahrnehmung der Welt als Revolutionsraum. Er rückt damit die 68er-Proteste in ein neues Licht und zeigt, wie sehr das Ende der Kolonialreiche auch Europa selbst veränderte. Ausgezeichnet mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften 2011.
ISBN:3593394804