RT Book T1 Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus T2 Zürcher Hochschulforum JF Zürcher Hochschulforum A2 Schmid, Konrad 1965- A2 Campi, Emidio 1943- A2 Opitz, Peter 1957- LA German PP s.l. PB vdf Hochschulverlag AG YR 2012 ED 1. Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/1655522396 AB In dieser Publikation beleuchten Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche neben Calvins Bedeutung für den europäischen und aussereuropäischen Protestantismus auch die weltweite kulturelle Prägekraft des Protestantismus. Die Beiträge führen in die Zeit Calvins und des sich entwickelnden Calvinismus ein. Thematisiert wird der Einfluss des Protestantismus auf Staatsdenken, Bildungswesen, Wirtschaft und die historische Rechtswissenschaft. Ebenfalls wird gefragt, wie sich protestantische Prägungen auf die politische Praxis auswirken können. Beiträge von: Petra Bahr • Michael Beintker • Philip Benedict • Anton A. Bucher • Micheline Calmy-Rey • Emidio Campi • Wolfgang Huber • Esther Maurer • Wolfgang Schluchter • Peter Seele • Michael Stolleis • Christoph Strohm • Michael Welker SN 3728134686 SN 9783728134684 K1 Kongreß K1 Calvin, Jean K1 Theologie K1 Protestantismus K1 Kulturelle Identität K1 Rezeption K1 Aufsatzsammlung