RT Book T1 Walküren, Bodbs, Sirenen: Gedanken zur religionsgeschichtlichen Anbindung Nordwesteuropas an den mediterranen Raum T2 Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde JF Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde A1 Egeler, Matthias 1980- LA German PP Berlin ;New York PB De Gruyter YR 2011 UL https://www.ixtheo.de/Record/1655719955 AB Die Arbeit behandelt Walküren in Mythologie und Literatur des mittelalterlichen Skandinavien und ordnet sie in den weiteren Kontext der frühen Religionsgeschichte Gesamteuropas ein. Hierzu wird auf der Grundlage sowohl textlicher als auch archäologischer Zeugnisse eine detaillierte Besprechung keltischer, etruskischer und griechisch-römischer Schlachtfeld- und Todesdämoninnen vorgelegt, deren auffallende Ähnlichkeiten zu den Walküren vor dem Hintergrund mediterran-transalpiner Kulturkontakte analysiert werden CN BL870.V3 SN 9783110246612 K1 Valkyries (Norse mythology) K1 Mythology, European K1 HISTORY / Europe / Germany K1 Cultural Contacts K1 Cultural Studies K1 Demons of Death K1 History of Religion K1 Legendary Figure K1 Valkyries DO 10.1515/9783110246612