RT Book T1 Martin Bucer, der dritte deutsche Reformator: Zum Ertrag der Edition der Deutschen Schriften Martin Bucers A2 Strohm, Christoph 1958- A2 Wilhelmi, Thomas LA German PP Heidelberg, Germany PB Universitätsverlag Winter YR 2016 UL https://www.ixtheo.de/Record/1656173336 AB Die nun erfolgreich abgeschlossene Edition der Deutschen Schriften des Reformators Martin Bucer hat das am Beginn der Arbeiten formulierte Urteil über Bucer als 'den dritten deutschen Reformator' bestätigt. Seine vielfältige Bedeutung für die deutsche sowie die europäische Reformationsgeschichte und insbesondere seine Schlüsselrolle bei der Einführung und Ausgestaltung der Reformation in den wichtigen Territorien und Reichsstädten im Südwesten des Reiches steht nun klarer vor Augen. Hier hat Bucer die thematischen Schwerpunktsetzungen wie zum Beispiel die Klärung des Umgangs mit dem Kirchengut oder auch der Verantwortung der weltlichen Obrigkeit in Religionsangelegenheiten entfaltet und sein theologisches Profil gewonnen. Kein geringerer als Johannes Calvin hat Vieles davon aufgenommen, weiterentwickelt und zu weltgeschichtlicher Wirkung gebracht. SN 9783825376949 K1 Bucer, Martin : 1491-1551 K1 Electronic books K1 Konferenzschrift : 2016 : Heidelberg