Musik für den Religionsunterricht: Praxis- und kompetenzorientierte Entfaltungen

Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einleitung; Wie ist das Buch aufgebaut?; Wie kann ich mich in diesem Buch orientieren?; Wie benutze ich dieses Buch?; Teil 1: Musik hören - mit Musik die eigenen Sinne schärfen; 1.0 Einführung; 1.1 Hineinhören - Charles Ives: The Unanswered Ques...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Lindner, Heike (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Vandenhoeck & Ruprecht 2014
En:Año: 2014
Edición:Online-Ausg.
Colección / Revista:EBL-Schweitzer
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Música / Enseñanza religiosa / Escuela secundaria
Otras palabras clave:B Catholic Church -- Hymns
B Religious Education
B Electronic books
B Theology -- Study and teaching
B Music -- Religious aspects -- Christianity
Acceso en línea: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:No electrónico
Print version: Musik für den Religionsunterricht : Praxis- und kompetenzorientierte Entfaltungen:
Descripción
Sumario:Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einleitung; Wie ist das Buch aufgebaut?; Wie kann ich mich in diesem Buch orientieren?; Wie benutze ich dieses Buch?; Teil 1: Musik hören - mit Musik die eigenen Sinne schärfen; 1.0 Einführung; 1.1 Hineinhören - Charles Ives: The Unanswered Question; 1.2 Hörassoziationen - Arvo Pärt: Cantus in memoriam Benjamin Britten; 1.3 Hörgefühle - Eric Clapton: Tears in Heaven; 1.4 Höreindrücke - Vater-Unser-Vertonungen; 1.5 Hörwirkungen: Musik im Film - Filmmusik; Teil 2: Musik machen - Singen und Musizieren; 2.0 Einführung
2.1 Die eigene Stimme entdecken - Warming Ups2.2 Lieder singen - ein- und mehrstimmig; 2.3 Körpereigene Musik - Lieder mit Bodypercussion begleiten; 2.4 Lieder mit Instrumenten begleiten; 2.5 Lieder bewegen: Pantomime, Rollenspiel und Tanz; Teil 3: Mit Musik gestalten - Musik in anderen ästhetischen Handlungskontexten; 3.0 Einführung; 3.1 Musik und Bibel - Verklanglichung eines Bibeltextes; 3.2 Erzählte Musik - Musik und Religion in der Gegenwartsliteratur; 3.3 Musik im Bild - Musik und Religion in der bildenden Kunst; Teil 4: Musik verstehen - Musik als Schlüssel zur Erkenntnis
4.0 Einführung4.1 Musik sendet Botschaften - politische Musik; 4.2 Musik schließt Tradition auf - theologische Themen; Register; Personenregister; Sachregister; Verzeichnis der Musikbeispiele; Liedtitel und Liedanfänge; Verzeichnis der Bibelstellen; Verzeichnis der Abbildungen; Back Cover
Mit Musik lässt sich leichter lernen und Gelerntes besser memorieren. Das Buch stellt viele verschiedene Musikbeispiele ganz konkret für einen motivierenden und kompetenzorientierten Religionsunterricht vor. Es widmet sich der Frage, wie man mit Musik vielfältig und schülerorientiert im Religionsunterricht umgehen kann. Dazu bieten sich drei Bereiche an: Musik hören, Musik machen sowie Musik gestalten und verstehen. In diesem Buch werden - dem musikinteressierten Laien - für die konkrete Arbeit im Religionsunterricht die klassischen Themengebiete, Kompetenzfelder, didaktischen Schlüssel und Me
Notas:Description based upon print version of record
ISBN:3647702080