Antiklerikalismus in Europa: Öffentlichkeit und Säkularisierung in Frankreich, Spanien und Deutschland (1848 - 1914)

Main description: Der Antiklerikalismus verfolgte im 19. Jahrhundert eine grundlegende Neuordnung des Verhältnisses von Staat, Gesellschaft, Kirchen und Religion. Lisa Dittrich erörtert erstmals anhand dreier Länder vergleichend die europäischen Dimensionen der Kirchenkritik und ihre nationalen Spie...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Subtitles:Antiklerikalismus als europäisches Phänomen
主要作者: Dittrich, Lisa (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2014
In:Year: 2014
评论:Nicht-Religion im 19. Jahrhundert (2016) (Neef, Katharina)
版:1. Aufl.
丛编:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Bd. 3
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / Frankreich / Spanien / 反教权主义 / 世俗化 / 社会
Further subjects:B Secularism (Spain) History 19th century
B 反教权主义
B 舆论
B Spanien
B Anti-clericalism (Spain) History 19th century
B Anti-clericalism (Germany) History 19th century
B 德国
B 教会
B Secularism (France) History 19th century
B Secularism (Germany) History 19th century
B 社会
B Frankreich
B 国家
B 学位论文
B 历史 1848-1914
B Anti-clericalism (France) History 19th century
B Church and state (Europe) History 19th century
B Europa
B 世俗化
B Electronic books
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Main description: Der Antiklerikalismus verfolgte im 19. Jahrhundert eine grundlegende Neuordnung des Verhältnisses von Staat, Gesellschaft, Kirchen und Religion. Lisa Dittrich erörtert erstmals anhand dreier Länder vergleichend die europäischen Dimensionen der Kirchenkritik und ihre nationalen Spielarten in Presse, Publizistik und persönlichen Netzwerken. Sie zeigt, dass die zentrale Forderung der Antiklerikalen nach Säkularisierung nicht in einem einfachen Gegensatz zu Religion und Kirchen aufging, und liefert damit eine neue Lesart der europäischen Kulturkämpfe des 19. Jahrhunderts.
Short description: Antiklerikalismus, Säkularisierung und Religion – Europäische Öffentlichkeit und nationale Pfade; Description for press or other media: Lisa Dittrich untersucht die europäische Dimension des Antiklerikalismus am Beispiel von Frankreich, Spanien und Deutschland.; Promotional text: Der Antiklerikalismus verfolgte im 19. Jahrhundert eine grundlegende Neuordnung des Verhältnisses von Staat, Gesellschaft, Kirchen und Religion. Lisa Dittrich erörtert erstmals anhand dreier Länder vergleichend die europäischen Dimensionen der Kirchenkritik und ihre nationalen Spielarten in Presse, Publizistik und persönlichen Netzwerken. Sie zeigt, dass die zentrale Forderung der Antiklerikalen nach Säkularisierung nicht in einem einfachen Gegensatz zu Religion und Kirchen aufging, und liefert damit eine neue Lesart der europäischen Kulturkämpfe des 19. Jahrhunderts.
Item Description:Literaturverz. S. [519] - 602
ISBN:3666310230
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666310232