Die Kelten - Geschichte, Kultur und Sprache: Ein Studienbuch

Wer waren die Kelten? Woran glaubten sie? Wie sprachen sie? Und warum spielen sie für das Selbstverständnis Europas eine so große Rolle? Dieser Band gibt einen Überblick zum Stand der Forschung in der Keltologie und zeigt, warum diese für viele andere Wissensgebiete von großer Bedeutung ist. Er berü...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Maier, Bernhard 1963- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart UTB GmbH 2015
Bern A. Francke 2015
In:Anno: 2015
Edizione:1. Aufl.
Periodico/Rivista:UTB 4354
utb-studi-e-book
(sequenze di) soggetti normati:B Celti / Storia
Altre parole chiave:B Archeologia
B Celti
B Sprachwissenschaft / Linguistica
B keltologische Forschung
B keltische Sprache
B Storia
B Altphilologie
B Kelten; Keltologie; keltologische Forschung; Altertum; Archäologie; Keltische Kultur; keltische Sprache; Geschichte; Altertumswissenschaften; Altphilologie; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaft; Europäischen Ethnologie
B Europäischen Ethnologie
B Kulturwissenschaft
B Teatro / Musica / Cultura
B Studi celtici
B Allgemeines
B Antichità <epoca>
B Sprachwissenschaft
B Alte Sprachen
B Europa
B Storia 2015-1
B Storia dello spirito / Kultur-
B Keltische Kultur
B Altertumswissenschaften
B Storia culturale / Kulturwissenschaft
Accesso online: Cover (Verlag)
Indice
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Wer waren die Kelten? Woran glaubten sie? Wie sprachen sie? Und warum spielen sie für das Selbstverständnis Europas eine so große Rolle? Dieser Band gibt einen Überblick zum Stand der Forschung in der Keltologie und zeigt, warum diese für viele andere Wissensgebiete von großer Bedeutung ist. Er berücksichtigt dabei archäologische, historische, sprach- und literaturwissenschaftliche sowie ethnologische Aspekte.
ISBN:3838543548
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838543543