Religion bei Meinungsmachern: Eine Untersuchung bei Elitejournalisten in Deutschland.

Im Anschluss an den neueren Diskurs zum Thema „Religion und Öffentlichkeit", in dem den Medien bei der neu erlangten Sichtbarkeit von Religion eine wichtige Rolle zugeschrieben wird, untersucht diese Studie handlungsleitende Auswahlkriterien (Medienfilter), das journalistische Verständnis von R...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Gärtner, Christel 1958- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Gabriel, Karl 1943- (Άλλος) ; Reuter, Hans-Richard 1947- (Άλλος) ; Gartner, Christel (Άλλος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: 2011
Στο/Στη:Έτος: 2011
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Θρησκεία (μοτίβο) / Δημοσιογραφία / Ανταπόκριση
B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) / Σχολιαστής / Αυτοκατανόηση / Επαγγελματικό προφίλ / Habitus / Θρησκευτικότητα / Συνέντευξη ειδικών
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Journalists Religious life Germany
B Religion and the press Germany
B Religion and sociology Germany
Διαθέσιμο Online: Volltext (Verlag)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Im Anschluss an den neueren Diskurs zum Thema „Religion und Öffentlichkeit", in dem den Medien bei der neu erlangten Sichtbarkeit von Religion eine wichtige Rolle zugeschrieben wird, untersucht diese Studie handlungsleitende Auswahlkriterien (Medienfilter), das journalistische Verständnis von Religion sowie das religiöse Selbstverständnis von Elitejournalisten der überregionalen Qualitätsmedien. Außerdem wird der Einfluss des beruflichen und religiösen Habitus dieser journalistischen Akteure auf die Auswahl und Thematisierung von Religion analysiert.
ISBN:3531942727