Bibliolog: Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 2: Aufbauformen

Bibliolog eröffnet einen lebendigen und unkomplizierten Zugang zu biblischen Texten, der Menschen deren Reichtum entdecken lässt. Er beginnt mit der klar strukturierten Grundform, die erzählende Texte in kurzer Zeit mit beliebig großen Gruppen bearbeitet. Bibliolog ist aber auch mit allen anderen Te...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Pohl-Patalong, Uta 1965- (Autore) ; Aigner, Maria Elisabeth 1967- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2013
In:Anno: 2013
Edizione:2., durchgesehene Auflage
(sequenze di) soggetti normati:B Bibliologo
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
Altre parole chiave:B Bible Versions
B Electronic books
B Bible Criticism, interpretation, etc
Accesso online: Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Bibliolog eröffnet einen lebendigen und unkomplizierten Zugang zu biblischen Texten, der Menschen deren Reichtum entdecken lässt. Er beginnt mit der klar strukturierten Grundform, die erzählende Texte in kurzer Zeit mit beliebig großen Gruppen bearbeitet. Bibliolog ist aber auch mit allen anderen Textgattungen möglich, etwa Brieftexten oder Psalmen. Er ermöglicht zudem noch weit intensivere Begegnungen mit dem biblischen Text, indem er über die sprachliche Ebene hinaus das Geschehen sichtbar werden lässt und Dialoge zwischen den biblischen Gestalten inszeniert. Der vorliegende Band stellt alle vier Aufbauformen ausführlich dar und gibt Hinweise zu ihrer praktischen Umsetzung in entsprechenden Aufbaukursen. Bibliolog bewegt sich auf der Grundlage einer bestimmten Haltung sowohl den Menschen als auch den biblischen Texten gegenüber und fördert diese gleichzeitig. Diese Haltung ist geprägt von einer spezifischen Spiritualität und einem bestimmten Umgang mit dem Körper. Sie ist auch Grundlage für Versuche, in gleicher Weise an Gegenstände oder Themen jenseits des Bibeltextes heranzugehen. Solche Zugänge werden geschildert und auf den eigentlichen Bibliolog in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden bezogen. Biographische Informationen Professorin Dr. Uta Pohl-Patalong lehrt Praktische Theologie an der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Kiel. Mag. Dr. Maria Elisabeth Aigner ist Universitätsassistentin am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz.
Descrizione del documento:Description based upon print version of record
ISBN:3170234838