Normalfall Sonntagsgottesdienst?: Gottesdienst und Sonntagskultur im Umbruch.

Der Sonntagsgottesdienst gilt traditionell als Mitte und Kennzeichen kirchlichen Lebens, bis heute erscheint er im kirchlichen und öffentlichen Bewusstsein als "Normalfall" des Gottesdienstes. Seit geraumer Zeit aber haben sich das Teilnahmeverhalten und die Gestaltungsformen verändert, di...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Fechtner, Kristian 1961- (Συγγραφέας, Άλλος)
Άλλοι συγγραφείς: Friedrichs, Lutz 1963- (Άλλος) ; Morgenthaler, Christoph (Άλλος) ; Bitter, Gottfried 1936-2023 (Άλλος) ; Klie, Thomas 1956- (Άλλος) ; Fuchs, Ottmar (Άλλος) ; Gerhards, Albert 1951- (Άλλος) ; Kohler-Spiegel, Helga 1962- (Άλλος) ; Wagner-Rau, Ulrike 1952- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: 2008
Στο/Στη:Έτος: 2008
Έκδοση:1st ed.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Κυριακή (μοτίβο) / Θεία Λειτουργία (μοτίβο) / Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο)
B Αγιασμός της Κυριακής / Πρακτική θεολογία / Ευαγγελική θεολογία
Διαθέσιμο Online: Volltext (Verlag)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Sonntagsgottesdienst gilt traditionell als Mitte und Kennzeichen kirchlichen Lebens, bis heute erscheint er im kirchlichen und öffentlichen Bewusstsein als "Normalfall" des Gottesdienstes. Seit geraumer Zeit aber haben sich das Teilnahmeverhalten und die Gestaltungsformen verändert, die Sonntags- und Wochenendkultur befindet sich im Umbruch. Zugleich hat sich das Feld gottesdienstlichen Lebens weit ausgefächert, Fest-, Kasual- und besondere Gottesdienste sind, auch in der praktisch-theologischen Wahrnehmung der letzten Jahre, in den Vordergrund getreten. Vor diesem Hintergrund fragen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nach der "Normalität" des Sonntagsgottesdienstes, seinen gegenwärtigen Bedingungen und künftigen Perspektiven. Biographische Informationen Prof. Dr. Kristian Fechtner lehrt Praktische Theologie an der Universität Mainz. Dr. Lutz Friedrichs ist Leiter der Gemeinsamen Arbeitsstelle für gottesdienstliche Fragen der EKD (GAGF).
ISBN:317028326X